Freitag, 19. September 2025

- Noch mehr Strandkörbe -

Zusätzlich zu dem Strandkorb, den ich zur Hochzeit verschenkt hatte, habe ich noch ein paar weitere in verschiedenen Farben gebastelt. Sie unterscheiden sich jeweils nur durch die Gestaltung der unteren Schublade, das Dach ist bei allen vier Körben beweglich.

Beim linken Korb in meermint habe ich den Deckel der Schublade verlängert. Wenn sie herausgezogen ist, sieht es mit den gestreiften Auflegern nach langen Fussstützen aus. Wenn man die Schublade ganz herauszieht, kann man den Deckel auch hochklappen und darunter eine Kleinigkeit unterbringen.

Beim roten Korb habe ich den Deckel in der Grösse gelassen, wie sie ursprünglich ist, d.h. das ergibt mit den gestreiften Auflegern dann kurze Fussstützen, wenn man die Schublade herauszieht. Auch hier kann man in der Schublade eine Kleinigkeit verstauen.

Beim rechten Strandkorb in zartem rosa-flieder habe ich die Schublade ganz offen gelassen, das war meine erste Variante, quasi zum Testen. 

Beim dunkelblauen Strandkorb habe ich die Schublade verändert. Ich habe sie zur Schachtel umgestaltet und vorne zwei Öffnungen gemacht. Dann habe ich zwei kleine Schachteln gebaut, die als einzelne Fussstützen durch die Öffnungen gezogen werden können. Damit sie beim Herausziehen nicht ganz herausrutschen, habe ich innen ein Stück Cardstock als "Stopper" angeklebt, bevor ich die ganze Schubladenschachtel zusammengeklebt habe.

Im blauen Strandkorb kann man durch die Gestaltung der Schublade natürlich nichts unterbringen, dafür macht er sich als Dekoration sehr gut. Und mit den herausgezogenen Fussstützen sieht er doch aus wie ein echter Strandkorb, einfach in Mini Format.

Geschlossen sehen die Strandkörbe alle so aus wie derjenige, den ich im letzten Post schon gezeigt hatte:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.